St. Sava Peak
Der St. Sava Peak (englisch; bulgarisch връх Св. Сава wrach Sw. Sawa) ist ein felsiger, teilweise unvereister und 800 m hoher Berg an der Oskar-II.-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. In den Poibrene Heights auf der Blagoewgrad-Halbinsel ragt er 4,9 km nordnordwestlich des Ravnogor Peak, 3,8 km südöstlich des Kamenov Spur und 12,9 km westnordwestlich des Whiteside Hill auf. Das Vaughan Inlet liegt ostnordöstlich von ihm.
| St. Sava Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 800 m | |
| Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Gebirge | Poibrene Heights | |
| Koordinaten | 65° 6′ 53″ S, 61° 53′ 22″ W | |
| ||
Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2012 nach Sawa, Schüler der Slawenmissionare Kyrill und Method und Heiliger der Bulgarisch-orthodoxen Kirche.
Weblinks
- St. Sava Peak im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
