St. Peter und Paul (Hemmerde)

Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hemmerde, einem Stadtteil von Unna im Kreis Unna (Nordrhein-Westfalen).

St. Peter und Paul
St. Peter und Paul, Portalansicht

Geschichte und Architektur

Das Gebäude wurde von 1823 bis 1833 unter der Leitung des Landbauinspektors Philipp Leonhard Pistor in Anlehnung an einen Typenentwurf der Oberbaudeputation in Berlin errichtet. Es ist ein klassizistischer Saalbau mit einem dreiseitig geschlossenen Chor. Der Westturm ist eingebaut. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und bis 1948 wieder aufgebaut.[1] Der Innenraum wird von einem hölzernen Tonnengewölbe überspannt.

Ausstattung

Literatur

  • Ursula Quednau (Bearb.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen, Band II: Westfalen. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2011, ISBN 978-3-422-03114-2.
  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2: Westfalen. Deutscher Kunstverlag, München 1969.
Commons: St. Peter und Paul (Hemmerde) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ursula Quednau (Bearb.): Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen, Band II: Westfalen. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2011, ISBN 978-3-422-03114-2, S. 1086.
  2. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2: Westfalen. Deutscher Kunstverlag, München 1969, S. 214.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.