St. Georg (Bergen)

Die St.-Georgs-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Bergen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Gebäude ist unter der Denkmalnummer D-5-77-115-3 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1] Die Adresse lautet Dannhausener Straße 8; In direkter Nachbarschaft liegt das zuständige Pfarrbüro. Die mittelalterlichen Vorgängerbauten sind zusätzlich als Bodendenkmal eingetragen (Nummer D-5-6932-0342). Die Pfarrgemeinde St. Georg gehört zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weißenburg in Bayern.[2]

Die St.-Georgs-Kirche

1771 stürzte der Kirchturm des Vorgängerbaus, der um 1200 errichtet wurde, ein. Der Neubau des Langhauses und die Aufstockung der verbliebenen Stockwerke des Turmes der Vorgängerin mit einem polygonalen Obergeschoss und einem Spitzhelm erfolgten 1773.[3] Die Chorturmkirche besitzt eine moderne Vorhalle. Der Orgelprospekt der Vorgängerkirche von 1732 blieb erhalten. Neben mehreren Emporen befindet sich im Kircheninneren ein hölzernes Kruzifix aus der Zeit um 1730. Das Taufbecken mit dem Motiv der Verkündigung Mariens ist eine Nürnberger Arbeit und stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Literatur

  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0.
Commons: St. Georg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. St. Georg im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  2. Kirchengemeinden Bergen, Geyern, Kaltenbuch und Thalmannsfeld, www.weissenburg-evangelisch.de
  3. Beschreibung der Evang.-Luth. Kirche St. Georg auf pointoo.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.