St. Fidelis (Berlin)

St. Fidelis ist eine römisch-katholische Friedhofskirche im Berliner Ortsteil Tempelhof des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Sie befindet sich auf dem Friedhof der St.-Matthias-Gemeinde.

St.-Fidelis-Kirche am Eingang des Sankt-Matthias-Friedhofs

Geschichte

Blick zum Altar

Die Kirche wurde in den Jahren 1926–1927 auf Veranlassung des Pfarrers von St. Matthias, Clemens August Graf von Galen, auf dem Friedhof errichtet. Nach ihrer Zerstörung durch zwei Bombenangriffe im März und August 1943 wurde sie 1951 in veränderter Form wiedererrichtet.[1]

Heute ist die Koreanische Mission des Erzbistums Berlin in der St. Fidelis-Kirche beheimatet.

Orgel

Späth-Orgel auf der Empore der Kirche

Die Orgel wurde 2002 durch die Orgelbauwerkstatt Hartwig und Tilmann Späth unter Verwendung einiger Register der Vorgängerorgel errichtet. Sie ersetzte das Vorgängerinstrument, das von der Firma Sauer 1946 in der St.-Matthias-Kirche gebaut wurde und 1958 transferiert wurde.[2]

I Hauptwerk C–c4
01.Prinzipal08′
02.Rohrflöte08′
03.Viola di Gamba08′
04.Oktave04′
05.Spitzflöte04′
06.Nazard0223
07.Waldflöte02′
08.Terz0135
09.Mixtur III–IV0113
10.Holzregal08′
Tremulant
II Schwellwerk C–c4
11.Bourdon16′
12.Holzprinzipal08′
13.Salcional08′
14.Voix celeste08′
15.Flauto amabile04′
16.Rauschpfeife II0223
17.Englisch Horn16′
18.Oboe08′
Tremulant
Pedal C–f1
19.Subbass (Nr. 11)16′
20.Offenbass (Nr. 12)08′
21.Salicetbass (Nr. 13)08′
22.Flauto amabile04′
23.Rauschpfeife II0223
24.Englisch Horn16′
25.Oboe08′
Commons: St. Fideliskirche (Berlin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte
  2. Informationen zur Orgel (Memento vom 21. Februar 2015 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.