St-Pierre (Bazus)
Die katholische Kirche St-Pierre in Bazus, einer französischen Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien, wurde ursprünglich Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und im 18. Jahrhundert umgebaut. Die Kirche steht seit 1978 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Kirche St-Pierre in Bazus
Die spätgotische Kirche entspricht dem Typ südfranzösischer Kirchen mit offenem Glockengiebel, der über einen schmalen Treppenturm erreicht werden kann. Der Saalbau wird von einem Rippengewölbe gedeckt, das mit Grisaillemalereien verziert ist.
Der dreiseitig geschlossene Chor ist mit Stuck und mit Holztäfelung verkleidet.
Von der Kirchenausstattung ist eine polychrome Marienstatue aus dem 14. Jahrhundert erwähnenswert.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 913.
Weblinks
Commons: St-Pierre (Bazus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Église Saint-Pierre de Bazus in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.