Stärkecitrate
Stärkecitrate sind Derivate der Stärke, die zu den Stärkeestern gehören.
Herstellung
Stärkecitrate werden durch Umsetzung von Stärke mit Citronensäure in einer polymeranalogen Reaktion hergestellt.[1] Da bei dieser Reaktion nicht alle Hydroxygruppen der Stärke reagieren, entstehen Gemische mit unterschiedlich hohem Substitutionsgrad. Auch der Substitutionsgrad der einzelnen Stärkebausteine innerhalb eines Polymers kann unterschiedlich hoch ausfallen:

Anwendung
Sie werden in der Lebensmitteltechnologie bei Tiefkühlware eingesetzt.[2]
Einzelnachweise
- H. Klaushofer, E. Berghofer, W. Steyrer: Stärkecitrate – Produktion und anwendungs‐technische Eigenschaften. In: Starch, 1978, Vol. 30, Nr. 2, S. 47–51, https://doi.org/10.1002/star.19780300204.
- Eintrag zu Stärkeester. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 18. März 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.