Spetzler-Martin-Skala

Die Spetzler-Martin-Skala (nach Robert F. Spetzler (* 1944)) ist eine Klassifikation zur Beschreibung von arteriovenösen Malformationen (AVM) im Gehirn. Die Höhe der Punktzahl korreliert mit der Häufigkeit postoperativer neurologischer Komplikationen. Das Ergebnis soll insofern zur Frage einer Operationsempfehlung herangezogen werden.

Es werden Punkte nach folgenden Kriterien vergeben:

AVM-GrößeAVM-LokalisationVenöse Drainage
  • klein (< 3 cm): 1 Punkt
  • mittel (3–6 cm): 2 Punkte
  • groß (> 6 cm): 3 Punkte
  • nicht-eloquente Hirnregion: 0 Punkte
  • eloquente Hirnregion: 1 Punkt
  • nur oberflächlich: 0 Punkte
  • Beteiligung innerer Hirnvenen: 1 Punkt

Als nahezu inoperabel wurden von den Autoren AVM in folgenden Lokalisationen angesehen:

Literatur

  • RF Spetzler, NA. Martin: A proposed grading system for arteriovenous malformations. In: J Neurosurg, 1986, 65(4), S. 476–483, PMID 3760956.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.