Speldrop

Speldrop ist ein Ortsteil der Stadt Rees im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Speldrop eine eigenständige Gemeinde im damaligen Kreis Rees.

Speldrop
Stadt Rees
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 46459
Vorwahl: 02851
Speldrop (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Speldrop in Nordrhein-Westfalen

Geographie

Speldrop liegt nordwestlich der Reeser Kernstadt. Der aus einer kleinen Bauerschaft hervorgegangene Ortsteil ist eine landwirtschaftliche Streusiedlung und nur dünn besiedelt. Die ehemalige Gemeinde Speldrop besaß eine Fläche von 2,0 km².[1]

Geschichte

Seit dem 19. Jahrhundert bildete Speldrop eine Landgemeinde in der Bürgermeisterei Rees-Land (seit 1928 Amt Rees Land) im Kreis Rees im Regierungsbezirk Düsseldorf.[2] Am 1. Juli 1969 wurde Speldrop durch das Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden des Landkreises Rees in die Stadt Rees eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Quelle
183252[3]
186176[2]
187165[4]
188588[5]
191080[6]
192579[1]
193990[7]

Kultur

Ein Träger des örtlichen Brauchtums ist die St.-Irmgardis-Schützenbruderschaft Esserden–Reeserward–Speldrop.

Einzelnachweise

  1. Gemeindelexikon Rheinprovinz 1930
  2. Otto von Mülmann: Statistik des Regierungs-Bezirkes Düsseldorf. 1865, abgerufen am 5. Mai 2019.
  3. Johann Georg von Viebahn: Statistik und Topographie des Regierungs-Bezirks Düsseldorf. 1836, abgerufen am 5. Mai 2019 (Digitalisat).
  4. Volkszählung 1871
  5. Gemeindelexikon für die Rheinprovinz 1885
  6. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  7. Michael Rademacher: Rees. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.