Speicherkapazität

Die Speicherkapazität bezeichnet die maximale Datenmenge, die in einer Datenstruktur oder in einem Datenspeicher gespeichert werden kann.

Der Begriff Speicherplatz wird häufig synonym zu Speicherkapazität verwendet, kann jedoch auch für den Speicherbedarf (in Byte) eines Datenobjektes stehen (wie bei Dateien oder Verzeichnissen). Neben diesen Bedeutungen wird Speicherplatz auch manchmal im Sinne von Speicherelement verwendet.[1]

Maßangaben

Da die Speicherkapazität eine spezielle Datenmenge darstellt, wird sie in den gleichen Einheiten wie diese gemessen, also in Bit, Byte und deren Vielfachen, welche mit Hilfe von Vorsätzen für Maßeinheiten (kurz Präfixe) gebildet werden können. Häufig wird die Speicherkapazität nicht in dezimalen, sondern in binären Vielfachen durch Binärpräfixe angegeben oder logarithmisch als binäre Speicherkapazität[2]

wobei die Anzahl möglicher Zustände des gegebenen Speichers ist.

Siehe auch

Wiktionary: Speicherkapazität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Duden, Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. (2006), Speicherplatz
  2. EN 80000-13:2009 Größen und Einheiten – Teil 13: Informationswissenschaft und -technik Eintrag 13-10
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.