Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden

Die Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG (SKB) mit Sitz in Witten (daher häufig auch als SKB Witten bezeichnet) ist eine Genossenschaftsbank. Sie wurde 1925 vom Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (BFeG) gegründet. Die Idee der Gründer war, eine Selbsthilfeorganisation aufzubauen, die Freien evangelischen Gemeinden Kredite für Baumaßnahmen gibt. Ihr Zweck war es, ansonsten schwer erhältliche Kredite für den Bau von Gemeindezentren zu geben.

Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Witten
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 452 604 75[1]
BIC GENO DEM1 BFG[1]
Verband Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband
Website www.skbwitten.de
Geschäftsdaten 2014[2]
Bilanzsumme 113,6 Mio. EUR
Einlagen 92,8 Mio. EUR
Kundenkredite 57,6 Mio. EUR
Mitarbeiter 10
Geschäftsstellen 1
Mitglieder 2.145
Leitung
Vorstand Volkmar Birx (Sprecher);
Sylvia Oberwinster
Aufsichtsrat Manfred Schneider (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Dienstleistungen

Im Gegensatz zu einer „gewöhnlichen Bank“ verlangt sie relativ geringe Zinsen. Einige Angebote sind auf Mitglieder und Freunde Freier evangelischer Gemeinden beschränkt.

Verfügbarkeit

Da die SKB Witten keine eigenen Filialen führt, ist sie dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen. Beispielsweise können so Kontoauszüge an Kontoauszugsdruckern der VR-Banken erstellt werden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.