Spada (Familie)

Spada ist der Name einer italienischen Adelsfamilie aus dem in der Nähe von Bologna gelegenen Brisighella.

Bernardino Spada, der erste Kardinal in der Familie der Spada

Geschichte

Ihr Aufstieg begann mit Paolo Spada (1541–1631), der ein erfolgreicher Kaufmann war und im Laufe seines Lebens ein großes Vermögen erwerben konnte. Dieser Reichtum ermöglichte ihm, seinem dritten Sohn Bernardino Spada eine Karriere an der Kurie zu ermöglichen, die letztendlich mit einem Kardinalsamt endete. Bernardino Spadas Handeln ermöglichte, dass 1636 der Familienerbe Orazio Spada Maria Veralli heiratete, die der letzte Spross der angesehenen Adelsfamilie der Veralli war. Aus dieser Ehe gingen 12 Nachkommen hervor. Der zweitgeborene Sohn Fabrizio Spada machte gleichfalls Karriere an der Kurie, erhielt nicht nur den Kardinalshut, sondern auch die einflussreiche Stelle eines Kardinalstaatssekretärs. Weitere Familienzweige etablierten sich in Bologna, Faenza und Spoleto. Der römische Zweig der Familie starb mit Clemente Spada im Jahre 1759 aus, das Erbe fiel an den Bologneser Zweig.[1] Das Grafengeschlecht der Spada, dem der Protagonist des Abenteuerromans Der Graf von Monte Christo seinen sagenhaften Reichtum verdankt, beruht nur lose auf der historischen Familie.

Vertreter der Familie

Siehe auch

Literatur

  • Arne Karsten: Kardinal Bernardino Spada. Eine Karriere im barocken Rom. Göttingen 2001

Einzelnachweise

  1. Arne Karsten (Hrsg.): Jagd nach dem roten Hut: Kardinalskarrieren im barocken Rom. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-36277-3, S. 206 (304 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.