Soziale Probleme (Zeitschrift)

Soziale Probleme ist der Titel einer halbjährlich erscheinenden Fachzeitschrift, die seit 1990 im Namen des Vorstandes der „Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie erscheint. Die Zeitschrift dient als Diskussionsforum für „sozialwissenschaftlicher Forschungen über Konstruktionen, Ursachen, Entwicklungen, Auswirkungen und Funktionen sozialer Probleme und sozialer Kontrolle.“[1] In ihr finden sich Beiträge aus dem Umfeld der Kritischen Kriminologie und der sozialwissenschaftlichen Suchtforschung.

Soziale Probleme

Verlag Springer VS
Erstausgabe 1990
Erscheinungsweise halbjährlich
Chefredakteur Mechthild Bereswill
Herausgeber Günter Albrecht, Mechthild Bereswill, Axel Groenemeyer, Helmut Hirtenlehner, Susanne Karstedt, Helge Peters, Jo Reichertz, Herbert Reinke, Karl-Heinz Reuband, Albert Scherr, Marc-Henry Soulet, Anne Waldschmidt, Jan Wehrheim
Weblink Soziale Probleme
Artikelarchiv kostenfreies Archiv
ISSN (Print) 0939-608X
ISSN (Online) 2364-3951

Die Zeitschrift erschien bis 2014 im Centaurus Verlag und seit 2015 bei Springer VS. Die inhaltliche Verantwortung trägt seit dem 22. Jahrgang 2011 ein zwölfköpfiger Herausgeberkreis.[2] Alle Zeitschriftenbeiträge der ersten 21 Jahrgänge sind kostenlos abrufbar (Stand 2015).

Einzelnachweise

  1. Einleitung der Webdarstellung.
  2. Günter Albrecht, Mechthild Bereswill, Axel Groenemeyer, Susanne Karstedt, Helge Peters, Jo Reichertz, Herbert Reinke, Karl-Heinz Reuband, Albert Scherr, Marc-Henry Soulet, Anne Waldschmidt und Jan Wehrheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.