Sowjetukraine

Als Sowjetukraine wurde die Ukrainische Sowjetrepublik vor Errichtung der Sowjetunion (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) bezeichnet, also etwa in der Zeit von der Oktoberrevolution 1917 bis zur Unionsverfassung von 1922 (auch informelle Bezeichnung der ukrainischen Regierung vor Gründung der Sowjetunion).

Im Dezember 1917 wurde unter Führung der Bolschewiki ein Zentrales Exekutivkomitee der Sowjetukraine in Charkiw gegründet, das eine stärkere Anbindung der Ukraine an Sowjetrussland anstrebte. Am 17. (30.) Dezember proklamierte dieses die Ukrainische Volksrepublik der Sowjets (auch Ukrainische Sowjetische Volksrepublik oder Sowjetische Ukrainische Volksrepublik) als autonome Republik innerhalb Sowjetrusslands. Sie umfasste kleine Teile der östlichen Ukraine um Charkiw. Im März erklärte diese sich als Ukrainische Sowjetrepublik zu einem unabhängigen Staat. Im April löste sie sich nach dem Einmarsch deutscher und österreichischer Truppen auf.

Regierungsspitze Sowjetukraine

Regierungschefs

Parteiführer

Staatsoberhäupter

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.