Soummam

Der Oued Soummam (arabisch وادي الصومام, kabylisch ⴰⵙⵉⴼ ⴰⵄⴻⴱⴱⴰⵙ Asif Aɛebbas) ist mit einer Länge von ca. 195 km (zwischen Akbou und Bejaia) bzw. 425 km (mitsamt den Quellflüssen) und einem Einzugsgebiet von insgesamt ca. 9118 km² der wichtigste Fluss der Kabylei im Norden Algeriens.

Oued Soummam
وادي الصومام
ⴰⵙⵉⴼ ⴰⵄⴻⴱⴱⴰⵙ
Unterlauf des Oued Soummam

Unterlauf des Oued Soummam

Daten
Lage Algerien Algerien
Quelle Zusammenfluss von Oued Sahel und Oued Bou Sellam
36° 25′ 41″ N,  32′ 42″ O
Quellhöhe ca. 167 m
Mündung bei Bejaia ins Mittelmeer
36° 43′ 45″ N,  4′ 37″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 167 m
Sohlgefälle ca. 0,86 
Länge ca. 195 km

Verlauf

Der Oued Soummam entsteht durch den Zusammenfluss des Oued Sahel und des Oued Bou Sellam südlich der Stadt Akbou in der Provinz Bejaia in einer Höhe von ca. 167 m.[1] Der Fluss fließt anschließend in zahlreichen Windungen in nordöstlicher Richtung um schließlich im Süden der Großstadt Bejaia ins Mittelmeer zu münden.[2]

Zuflüsse und Stauseen

Der zweifach gestaute Oued Soummam hat mehrere kleinere und ebenfalls zumeist gestaute Zuflüsse.

Geschichte

Der Oued Soummam war bereits in prähistorischer Zeit bei Jägern und Sammlern bekannt. Auch die Römer nutzten ihn als Verbindungsweg zwischen Küste und Hinterland; der von Plinius d. Ä. überlieferte antike Name lautete Nasava. Der kabylisch-berberische Name lautete assemmam sauer oder Assif Abbas.

Ökologie

Durch Einleitung von ungeklärten Abwässern der Chemieindustrie ist der Unterlauf des Flusses hochbelastet; es kommt deshalb immer wieder zu Fischsterben.[3]

Commons: Soummam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quelle des Oued Soummam
  2. Mündung des Oued Soummam
  3. Oued Soummam – Ökologie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.