Sou Fujimoto

Sou Fujimoto (jap. 藤本 壮介, Fujimoto Sōsuke; * 4. August 1971 in Hokkaidō) ist ein japanischer Architekt und Hochschullehrer.

Sou Fujimoto (2009)

Leben

Fujimoto schloss das Fach Ingenieurwissenschaften 1994 an der Universität Tokio ab. Er entschloss sich, selbständig zu arbeiten und kleinere Aufträge anzunehmen und auszuführen. 2000 eröffnete er die Architekturpartnerschaft Sou Fujimoto Architects.

Fujimoto hat seit 2001 verschiedene Gastprofessuren in Japan innegehabt und ist seit 2001 a.o. Professor an der Naturwissenschaftlichen Universität Tokio, seit 2007 an der Universität Kyōto und seit 2009 sowohl an der Keiō-Universität und an seiner Alma Mater.

Ausgeführte Projekte

Haus N, Ōita
Noch nicht ausgeführt
  • 2012: Taiwan Tower.

Auszeichnungen und Preise

Literatur

  • El Croquis Nr. 151: Sou Fujimoto 2003-2010, ISBN 978-84-88386-61-8.
  • Sophie O’Brian: Sou Fujimoto: Serpentine Gallery Pavilion, König, Köln 2013, ISBN 978-3-86335-408-4.
Commons: Sou Fujimoto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erst Kunstgenuss, dann Busanschluss in FAZ vom 30. Juli 2015, Seite R4
  2. Peter Richter: Architektur: Mehr Balkone bitte! Abgerufen am 31. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.