Sondermunitionslager Horressen

Das Sondermunitionslager Horressen (NATO Site 31) befand sich im Waldgebiet westlich von Montabaur, 4 km von der Westerwald-Kaserne.[1] Hier lagerten nukleare Sprengköpfe für Sergeant- und Lanceraketen für das Raketenartilleriebataillon 350[2]. Die Munition unterstand dem 83rd US Army Missile Detachment. Bewacht wurde das Lager von den Soldaten der Wach- und Begleitbatterie des Raketenartilleriebataillons 350. Das Sondermunitionslager bestand von 1969 bis 1981.

Sondermunitionslager im Wald westl. von Horressen

Heute werden die Bunker und sonstigen Gebäude von dem Kunst- und Kulturzentrum „B-05“ genutzt.[3]

Einzelnachweise

  1. Dragoner (PDF; 908 kB)
  2. Raketenartilleriebataillon 350 (Memento vom 22. Oktober 2013 im Internet Archive)
  3. Website B-05

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.