Somnologie (Zeitschrift)

Somnologie ist eine vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift zu Themen der Schlafforschung und Schlafmedizin. Die Zeitschrift ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)[1], der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM) und der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC).

Somnologie
Beschreibung Fachzeitschrift für Schlafforschung und Schlafmedizin
Sprache Deutsch
Verlag Springer Medizin, Heidelberg
Erstausgabe 1997
Erscheinungsweise 4 Ausgaben pro Jahr
Verkaufte Auflage 2300 Exemplare
Herausgeber Th. Penzel, G. Mayer
Weblink somnologie.springer.de
ISSN (Print) 1432-9123

Auf Basis von aktuellen, klinisch relevanten Forschungsergebnissen befasst sie sich mit der Ätiologie, Pathophysiologie, Differenzialdiagnostik und Therapie der verschiedenen Schlafstörungen. Inhalte sind experimentelle und klinische Originalarbeiten, Reviews, Fallberichte, Empfehlungen und Leitlinien.[2]

Der Begriff "Somnologie" wurde von Eckart Rüther in die Schlafforschung eingeführt.

Einzelnachweise

  1. DGSM: Zeitschrift Somnologie (Memento des Originals vom 29. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.charite.de
  2. Quelle: fachzeitungen.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.