Smith Island (Südliche Shetlandinseln)

Smith Island (Smithinsel, gelegentlich auch Borodino Island genannt) ist eine unbewohnte, subantarktische Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln.

Smith Island
Smith Island von Südosten aus gesehen.
Smith Island von Südosten aus gesehen.
Gewässer Südlicher Ozean
Inselgruppe Südliche Shetlandinseln
Geographische Lage 62° 59′ S, 62° 30′ W
Smith Island (Südliche Shetlandinseln) (Südliche Shetlandinseln)
Länge 32 km
Breite 8 km
Fläche 205,7 km²
Höchste Erhebung Mount Foster
2105 m
Einwohner unbewohnt
Karte der Smith Island
Karte der Smith Island

Die Insel wurde 1819 vom englischen Seefahrer William Smith entdeckt und nach ihm benannt. In der Folgezeit wurde die Insel hauptsächlich von Robbenjägern aufgesucht. Da es auf der Insel keine Forschungsstation gibt, wird sie heutzutage vergleichsweise selten aufgesucht.

Geographie

Smith Island liegt im Südwesten der Inselgruppe, etwa 72 km westlich von Deception Island und stellt die westlichste Insel der Südlichen Shetlandinseln dar. Von der Antarktischen Halbinsel ist Smith Island etwa 130 km entfernt. Die langgestreckte Insel ist 32 km lang, 8 km breit und weist eine Fläche von knapp 206 km² auf.[1] Die Insel ist von gebirgiger Topographie und erreicht im Mount Foster eine Höhe von 2105 m über dem Meer,[2] welcher die zweithöchste Erhebung des gesamten Archipels darstellt. Die erste topographische Kartographierung der Insel wurde durch die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen durchgeführt und die Ergebnisse 2009 veröffentlicht.

Karten

Commons: Smith Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNEP Islands (englisch)
  2. Mount Foster auf Peakbagger.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.