Smaragdbreitrachen

Der Smaragdbreitrachen (Calyptomena viridis) ist ein südostasiatische Vogelart aus der Gattung Calyptomena innerhalb der Familie der Pittabreitrachen (Calyptomenidae).

Smaragdbreitrachen

Smaragdbreitrachen (Calyptomena viridis)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Teilordnung: Schreivögel der Alten Welt (Eurylaimides)
Familie: Pittabreitrachen (Calyptomenidae)
Gattung: Calyptomena
Art: Smaragdbreitrachen
Wissenschaftlicher Name
Calyptomena viridis
Raffles, 1822
Smaragdbreitrachen

Merkmale

Der 20 cm lange Smaragdbreitrachen ist ein Vogel mit großem Kopf, einer Federhaube vorn im Gesicht und einem kurzen Schwanz. Der breite Schnabel ist an der Basis mit Federn bedeckt. Das Gefieder des Männchens ist schillernd grün gefärbt und weist drei schwarze Flügelbinden sowie an den Ohrdecken je einen kleinen schwarzen Fleck auf. Die Weibchen sind weniger prächtig befiedert.

Vorkommen

Der Smaragdbreitrachen kommt in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel sowie auf Sumatra und Borneo vor. Er lebt in tropischen und subtropischen Wäldern.

Verhalten

In kleinen Trupps sucht er in den untersten Ästen seine Nahrung. Im dichten Laubwerk der Bäume sind sie schwer zu beobachten, da sie häufig still sitzen und das grüne Körpergefieder ihnen zusätzliche Deckung bieten. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, beispielsweise Feigen.

Fortpflanzung

In einem birnenförmigen Nest aus verwebten Pflanzenfasern, das an einem niedrigen Ast hängt, bebrüten beide Elternvögel ein bis drei Eier.

Literatur

  • Colin Harrison, Alan Greensmith: Vögel. Dorling Kindersley, London 1993, 2000, ISBN 3-8310-0785-3.
  • Bryan Richard: Vögel. Parragon, Bath 2006, ISBN 1-4054-5506-3.
Commons: Smaragdbreitrachen (Calyptomena viridis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.