Slokutschene-Gletscher
Der Slokutschene-Gletscher (bulgarisch ледник Злокучене lednik Slokutschene) ist ein 13 km langer und 3,5 km breiter Gletscher an der Nordenskjöld-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Vom Mrahori Saddle fließt er nördlich des Rissimina-Gletschers, östlich des Rogosch-Gletschers und südlich des unteren Abschnitts des Drygalski-Gletschers in östlicher Richtung zwischen dem Kyustendil Ridge und den Lovech Heights und mündet nordwestlich des Pedersen-Nunataks ins Weddell-Meer.
| Slokutschene-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Gebirge | Mrahori Saddle | |
| Länge | 13 km | |
| Breite | max. 3,5 km | |
| Koordinaten | 64° 51′ S, 61° 0′ W | |
| ||
| Entwässerung | Weddell-Meer | |
Britische Wissenschaftler kartierten ihn 1978. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2012 nach der Ortschaften im Westen und Süden Bulgariens.
Weblinks
- Zlokuchene Glacier im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
