Skyspace Lech

Der Skyspace Lech ist eine begehbare Kunstinstallation von James Turrell. Er befindet sich auf 1780 Meter Höhe in Tannegg/Oberlech in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Im Jahr 2014 hat James Turrell den Skyspace Lech speziell für diesen Standort konzipiert, welcher sich nahtlos in die Landschaft integriert. Der Skyspace Lech wurde im September 2018 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Blick in die Wolken im Skyspace Lech

Die Skyspaces von James Turrell sind speziell proportionierte Räume, in die durch eine Öffnung in der Decke das Licht einfällt – teils in bestehende Bauten integriert, teils eigens errichtet. Der Skyspace Lech ist weitgehend unterirdisch angelegt. Ein 15 Meter langer Tunnel gewährt Zugang zum ovalen Hauptraum, der sechs mal neun Meter misst, 5,20 Meter hoch ist und Platz für rund 30 Besucher bietet. Die ovale Öffnung in der Decke ist mit einer Kuppel versehen, die bewegt werden kann und je nach Wetter und Lichteinfall für unterschiedliche Wahrnehmungseffekte sorgt. Besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung sind phänomenale Eindrücke zu erwarten. Drei Lichtinstallationen erzeugen zudem variable Farbstimmungen.[1]

Einzelnachweise

  1. Skyspace von James Turrell. Abgerufen am 18. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.