Skyflash
Die Skyflash war eine Luft-Luft-Rakete aus den 1980er-Jahren, die von British Aerospace für die Royal Air Force entwickelt wurde.
| Skyflash | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Luft-Luft-Lenkwaffe |
| NATO-Bezeichnung | Skyflash |
| Herkunftsland | |
| Hersteller | British Aerospace |
| Entwicklung | 1972 |
| Indienststellung | 1978 |
| Einsatzzeit | 1978–2006 |
| Technische Daten | |
| Länge | 3660 mm |
| Durchmesser | 203 mm |
| Gefechtsgewicht | 195 kg |
| Spannweite | 1020 mm |
| Antrieb | Feststoffrakete |
| Geschwindigkeit | Mach 3,8 – 4 |
| Reichweite | 45 km |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Trägheitsnavigation |
| Zielortung | halbaktive Radarzielsuche (SARH) |
| Gefechtskopf | 39,5 kg Continuous Rod |
| Zünder | Aufschlagzünder & Annäherungszünder |
| Listen zum Thema | |
Die Skyflash war allwetterfähig und konnte gegen schnelle Tiefflieger eingesetzt werden. Sie wurde aus der US-amerikanischen AIM-7C entwickelt, war aber weniger störanfällig sowie schneller und hatte eine größere Reichweite. Die Skyflash wurde durch die AIM-120 AMRAAM ersetzt.
Trägerflugzeuge
Verbreitung
Weblinks
Commons: Skyflash – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
