Sixtus I.

Sixtus I. († um 125) (lat.-griechisch Xystus) war etwa von 115 bis zu seinem Tode Bischof von Rom und wird als Priester und Märtyrer bezeichnet. Biografische Daten sind nicht überliefert. Er gilt als Römer und wird erstmals in der Papstliste des Irenäus von Lyon erwähnt. Der katholische Gedenktag des Sixtus ist der 3. April. Größere Verehrung als Heiliger genoss schon früh der Märtyrer Sixtus II. Sein Name bedeutet: S(e)xtus = der Sechste (latein.) bzw. Xystos = der Geglättete (griech.).

Literatur

Commons: Sixtus I. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Alexander I.Bischof von Rom
(die Bezeichnung Papst wurde erstmals nach 384 verwendet)
ca. 115–125
Telesphorus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.