Sivantos

Die Sivantos-Gruppe ist ein Hörgerätehersteller. Sie beliefert Akustiker in 120 Ländern mit Hörgeräten der Marken Signia, Audio Service, Rexton und A&M sowie Zubehör, Anpasssoftware, Smartphone-Apps oder Workflow-Lösungen.

Sivantos-Gruppe
Logo
Rechtsform Pte. Ltd.
Gründung 2015
Sitz Singapur
Leitung Eric Bernard (CEO)
Mitarbeiterzahl ca. 6.000
Umsatz 967 Mio.
(Geschäftsjahr 2016/2017)
Branche Hörsysteme
Website www.sivantos.com

Heute arbeiten rund 6.000 Mitarbeiter in 20 Ländern bei der Sivantos-Gruppe. Die Landesgesellschaften auf dem amerikanischen Kontinent, im asiatisch-pazifischen Raum und Europa sind ebenso Teil der Sivantos-Gruppe wie HearUSA, eine Akustikerkette in den USA, Audio Service und das Internetportal audibene, welches international unter Hear.com firmiert.[1][2][3]

Die Wurzeln der Sivantos-Gruppe reichen zurück ins Jahr 1878, als Werner Siemens einen Telefonhörer entwickelte, der eine deutlich verbesserte Übertragungsqualität ermöglichte.[4] Viele Technologien gab es weltweit erstmals in Siemens-Hörgeräten, wie etwa die Drahtlosverbindung zweier Hörgeräte zu einem binauralen Hörsystem.[5] Die Entwickler wurden dafür 2012 mit dem Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten ausgezeichnet.

Sivantos entstand 2015, als die Siemens AG ihre Siemens Audiology Solutions an EQT VI und die Santo Holding GmbH verkaufte.[6]

Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete die Sivantos-Gruppe einen Umsatz von 967 Mio. Euro auf Pro-forma-Basis und ein Ergebnis von 221 Mio. Euro (normalisiertes EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen).

Sivantos unterzeichnete 2017 den United Nations Global Compact.[7]

Seit 1. März 2019 ist die Sivantos-Gruppe Teil von WS Audiology, einem Unternehmen, das durch den Zusammenschluss von Sivantos mit Sitz in Singapur und Widex mit Sitz in Lynge/Dänemark gegründet wurde.

Landesgesellschaften

Die folgenden Landesgesellschaften gehören zur Sivantos-Gruppe:

LandSivantos-Name
AustralienSivantos Pty. Ltd.
BrasilienSivantos Soluções Auditivas Ltda.
ChinaSivantos (Suzhou) Co. Ltd.
DänemarkSivantos A/S
DeutschlandSivantos GmbH und Sivantos Holding Germany GmbH
DeutschlandAudio Service GmbH
FrankreichSivantos S.A.S.
IndienSivantos India Pvt. Ltd.
ItalienSivantos S.r.L.
JapanSivantos K.K.
KanadaSivantos Inc.
KoreaSivantos Ltd.
NiederlandeSivantos BV
NorwegenSivantos AS
PolenSivantos Sp. z. o.o.
SchwedenSivantos A/S
SchweizSivantos AG
SingapurSivantos Pte. Ltd.
SüdafrikaSivantos Pty Ltd.
TschechienSivantos s.r.o.
TürkeiSivantos Isitme Cihazlari Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi
UngarnSivantos Kft.
USASivantos, Inc.
Vereinigtes KönigreichSivantos Ltd

Einzelnachweise

  1. Sivantos und audibene geben strategische Partnerschaft und Investitions-Vereinbarung bekannt – Sivantos Group
  2. Hörgeräte-Startup Audibene wird verkauft. In: Gründerszene Magazin. (gruenderszene.de [abgerufen am 16. Oktober 2017]).
  3. Audibene plant unter der Marke hear.com IPO an der Nasdaq. In: FYB Financial Yearbook. 5. Mai 2021, abgerufen am 21. Juni 2021 (deutsch).
  4. Geschichte – Sivantos Group
  5. Die Geschichte der Siemens-Hörsysteme
  6. PE-Investor EQT digitalisiert Hörgerätehersteller Sivantos
  7. Communication on Progress published May 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.