Sint-Petrus en Pauluskerk (Reeuwijk)

Die Sint-Petrus en Pauluskerk (deutsch St.-Petrus-und-Paulus-Kirche) ist ein römisch-katholisches Gotteshaus in Reeuwijk-Dorp (Provinz Südholland). Die Kirche steht als Rijksmonument unter Denkmalschutz. Sie wird von der Pfarrgemeinde „De goede Herder“ genutzt.

Sint-Petrus en Pauluskerk

Beschreibung

Die Kirche wurde zwischen 1889 und 1890 am Dorspweg errichtet. Der ausführende Architekt Evert Margry entwarf eine dreischiffige Backsteinkirche auf kreuzförmigem Grundriss im neugotischen Stil. Er zeichnet auch für das benachbarte Pfarrhaus verantwortlich. Die äußere Gestaltung der Kirche ist weitgehend im Originalzustand erhalten. Im Kircheninneren befindet sich aus der Entstehungszeit der Kirche der Sockel des Hauptaltars (1890) und der Predigtstuhl (1894), der ebenfalls in Margrys Büro entworfen wurde.

Orgel

Die Orgel wurde 1913 von der Orgelbaufirma Vermeulen errichtet. Das Instrument hat 21 Register auf zwei Manualen und Pedal.[1]

I Hauptwerk C–g3
1.Bourdon16′
2.Prestant8′
3.Flûte harmonique8′
4.Bourdon8′
5.Octaaf4′
6.Fluit4′
7.Kwint223
8.Octaaf2′
9.Mixtuur II-IV
10.Trompet8′
II Schwellwerk C–g3
11.Vioolprestant8′
12.Holpijp8′
13.Viola di Gamba8′
14.Vox Celeste8′
15.Violine4′
16.Piccolo2′
17.Basson-Hobo8′
Pedalwerk C–f1
18.Subbas16′
19.Openbas8′
20.Fluit4′
21.Fagot16′
Commons: Sint-Petrus en Pauluskerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.