Sindlis

Sindlis (altgriechisch Σίνδλις) war ein griechischer Vergolder aus Termessos in Pisidien, der im 2. Jahrhundert tätig war.

Er ist nur von einer Inschrift einer in Termessos gefundenen Statuenbasis bekannt, die eine Marmorstatue zu Ehren von Zeus Solymeus trug. Die Inschrift zeichnet ihn als Sohn eines Masnanisbos aus.[1]

Literatur

Anmerkungen

  1. Rudolf Heberdey: Tituli Asiae Minoris, III. Tituli Pisidiae linguis Graeca et Latina conscripti, 1. Tituli Termessi et agri Termessensis. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien 1941, Nr. 27 (= SEG 6-630): Σίνδλις Μασνανίσβου / Τερμησεὺς ἐχρύσωσεν.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.