Silepe

Die Silepe ist eine Axt, die vom Volk der Basotho im südlichen Afrika benutzt wurde.

Silepe
Angaben
Waffenart: Axt
Verwendung: Waffe, traditionelle Waffe
Einsatzzeit: bis heute
Ursprungsregion/
Urheber:
heutiges Lesotho und Freistaat
Verbreitung: Südafrika
Gesamtlänge: ca. 50 cm
Griffstück: Holz, Metall
Listen zum Thema

Geschichte

Die Basotho im heutigen Lesotho und den westlich angrenzenden Gebieten der heutigen südafrikanischen Provinz Freistaat entwickelten die Silepe als Kriegswaffe und landwirtschaftliches Werkzeug.

Beschreibung

Der Stiel der Silepe besteht aus Hartholz und ist am Kopfende keulenförmig. Er verjüngt sich zum Griffende, ist etwa 50 cm lang und wird durch mehrere Ringe aus Metalldraht verstärkt. Die Klinge ist halblinsenförmig und hat auf der oberen Seite eine breite Angel, die zur Befestigung im Stiel dient.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.