Silazane
Silazane sind chemische Verbindungen mit der Formel R3Si–[NH–SiR2]n–NH–SiR3 (auch mit n = 0), wobei R Wasserstoffatome, im weiteren Sinn auch Alkylgruppen oder Ähnliches sein können. Ferner werden auch Derivate dieser Verbindung unter diesem Namen geführt.[1] Die Stickstoff-Siliciumketten können sowohl gerade als auch verzweigt sein. Somit bilden sie das Stickstoffanalogon zu den Siloxanen.

Hexamethyldisilazan
Zur Darstellung kann eine Ammonolyse entsprechender Chlorsilane durchgeführt werden. Die Mehrheit der Silazane sind empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Ein zur Oberflächenmodifikation häufig genutztes Silazan ist HMDS.
Literatur
- Eintrag zu silazanes. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.S05669 – Version: 2.3.3.
Einzelnachweise
- Eintrag zu Silazane. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 23. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.