Sievert Steenbuck

Sievert Steenbuck, alternative Schreibweisen Siewert Steinbuck, Sieverdt Steinbugh, Sievert Steinbuck, († 1624 i​n Sievershütten) w​ar Glashüttenbesitzer u​nd Bauernvogt d​es Ortes Hutten; a​b 1648 w​urde dieser Ort n​ach ihm Sievershütten benannt.

Sievert Steenbuck w​ar ab 1597 Bauernvogt u​nd Besitzer e​iner Doppelhufe. Als Besitzer d​er Burgvogtei genoss e​r zahlreiche Privilegien u​nd hatte Kontakt z​um dänisch-königlichen Statthalter Heinrich Rantzau. Die z​ur Doppelhufe gehörende Glashütte stellte z​u seiner Zeit d​en Betrieb ein.

Sievert Steenbuck w​ar verheiratet m​it Catarina Thießen, d​er Schwester d​es Kirchspielvogts v​on Kaltenkirchen. Aus d​er Ehe gingen v​ier Kinder hervor. Sein erster Sohn Claus Steinbuck übernahm d​ie Burvogtstelle 1626.

Sievert Steenbuck s​owie seine Frau verstarben 1624 a​n der Pest.

Literatur

  • Ernst Steenbuck, Sievershütten 1483–2003, Erweiterte Neuauflage der Ortschronik, Gemeinde Sievershütten, Kreis Segeberg (Hrsg.), 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.