Siegfried Schümann

Siegfried Schümann (* 10. April 1923 in Feldberg; † 6. März 1974 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Leben

Schümann studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Arno Mohr, Bert Heller und Kurt Robbel und war Aspirant bei Fritz Dähn und Gabriele Mucchi. Sein Nachlass befindet sich im Kunstarchiv Beeskow.[1]

Einzelausstellungen

  • 1965 Museum Schloß Bernburg
  • 1975 Gedenkausstellung, Galerie im Turm, Berlin

Literatur

  • Wolfgang Hütt: Junge bildende Künstler der DDR. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1965, S. 122.
  • Dietmar Eisold (Hg.): Lexikon Künstler in der DDR. Verlag Neues Leben, Berlin 2010, ISBN 978-3-355-01761-9, S. 862.

Einzelnachweise

  1. Marlene Heidel: Bilder außer Plan. Kunst aus der DDR und das kollektive Gedächtnis. Lukas, Berlin 2015, ISBN 978-3-867-32218-8, S. 73.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.