Siegfried Hafner

Siegfried Hafner (* 18. März 1925 in Lienz; † 1. Juli 2013[1]) war ein österreichischer Bildhauer.

Leben

Hafner besuchte die Staatsgewerbeschule in Innsbruck bei Hans Pontiller und studierte von 1949 bis 1952 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Santifaller. Er lebte in Innsbruck und schuf religiöse Skulpturen, Denkmäler, Genrefiguren und Krippen. Viele Jahre unterrichtete er Bildhauerei an der HTL in Innsbruck.

Auszeichnungen

Werke

Egger-Lienz-Denkmal in Lienz

Literatur

  • Hafner, Siegfried. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 2: E–J. E. A. Seemann, Leipzig 1955, S. 352.
Commons: Siegfried Hafner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Todesanzeige in der Tiroler Tageszeitung
  2. Stadt Innsbruck: Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen (PDF; 197 kB)
  3. Stadt Innsbruck: Ehrenzeichen für Kunst und Kultur (PDF; 306 kB)
  4. Beinsteiner-Krall, Schmid-Pittl: Kriegerdenkmal, Senselerdenkmal. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 15. September 2018.
  5. Frick, Schmid-Pittl: Laufbrunnen, Gänsebrunnen, Gänselieslbrunnen. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 15. September 2018.
  6. Fingernagel-Grüll, Wiesauer: Denkmal für Albin Egger-Lienz, Egger-Lienz-Denkmal. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 15. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.