Siegfried Bauer (Bildhauer)

Siegfried Bauer (geboren am 1. Februar 1880 in Mährisch-Budwitz; gestorben 1942 im Ghetto Izbica) war ein österreichischer Bildhauer und Geigenbauer.

Leben

Bauer wurde in Mähren geboren und absolvierte eine vierjährige Schulung zum keramischen Facharbeiter in Znaim. Er studierte zwischen 1902 und 1909 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Carl Kundmann. Er wurde nach dem Studium 1919 Mitglied des Künstlerhauses und beschickte regelmäßig dessen Ausstellungen sowie Ausstellungen des Österreichischen Künstlerbundes und der Kunstgemeinschaft. Bauer wurde 1938 aus rassistischen Gründen seiner Rechte beraubt und wurde am 9. April 1942 von Wien in das Ghetto Izbica deportiert, wo er starb.

Werke

Literatur

Commons: Siegfried Bauer – Album mit Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.