Siedlung Hubertus

Die Siedlung Hubertus ist bewohnter Gemeindeteil des Ortsteils Waltersdorf der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.[1]

Siedlung Hubertus
Gemeinde Schönefeld
Postleitzahl: 12529
Vorwahl: 033762

Lage

Die Siedlung liegt nordwestlich des Gemeindezentrums. Östlich liegt der weitere Gemeindeteil Siedlung Waltersdorf, südlich die Gemeinde Schulzendorf. Die Wohnlage liegt im Schutz- und Entschädigungsgebiet des Flughafens Berlin Brandenburg.[2]

Geschichte

Die Siedlung wurde im Jahr 1929 gegründet und von einem Verwalter benannt, der der Jagd nachging. Er benannte die Siedlung nach dem Schutzpatron der Jäger, Hubertus von Lüttich.[3] Im Jahr 1941 erschien sie erstmals als Siedlung zu Waltersdorf gehörig.

Wappen

Wappen von Waltersdorf

Der Siedlung führt zwar kein eigenes Wappen, wird aber im Wappen der Gemeinde Waltersdorf durch eine der fünf Kornblumen symbolisiert. Die Gemeinde will damit indirekt auf „die Landwirtschaft als die historische Haupterwerbsquelle der Waltersdorfer“[4] hinweisen.

Literatur

  • Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg: Teltow (= Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Band 4). Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1976.

Einzelnachweise

  1. Dienstleistungsportal des Landesverwaltung des Landes Brandenburg: Gemeinde Schönefeld, abgerufen am 5. Juli 2020.
  2. Ortslagen, Webseite der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, abgerufen am 5. Juli 2020.
  3. Reinhard E. Fischer: Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin: Alter--Herkunft--Bedeutung. Bebra Wissenschaft, 2005, ISBN 978-3-937233-30-7.
  4. Ortsteil Waltersdorf, Webseite der Gemeinde Schönefeld, abgerufen am 5. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.