Shunji Kōno

Shunji Kōno (jap. 河野 俊嗣, Kōno Shunji; * 8. September 1964 in Kure, Präfektur Hiroshima) ist ein japanischer Politiker und seit Januar 2011 Gouverneur der Präfektur Miyazaki.

Shunji Kōno

Kōno absolvierte die (zentralstaatliche) Oberschule der Universität Hiroshima, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Tokio und wurde anschließend Beamter im Ministerium für Selbstverwaltung. 1990 absolvierte er ein Auslandsstudium an der Harvard Law School. 2005 kam er in die Präfekturverwaltung Miyazaki, wo er die „Abteilung für allgemeine Angelegenheiten“ (sōmu-bu) leitete. 2007 wurde er Vizegouverneur unter Hideo Higashikokubaru. Er trat im Oktober 2010 zurück, um sich um die Nachfolge Higashikokubarus zu bewerben, der nicht für eine zweite Amtszeit kandidierte.

Die Gouverneurswahl am 26. Dezember 2010 entschied Kōno mit Unterstützung von DPJ, LDP, Kōmeitō, Amtsinhaber Higashikokubaru und des Verbands der landwirtschaftlichen Kooperativen Nōkyō[1] und anderer lokaler Wirtschaftsverbände mit rund 78 % der Stimmen bei 41 % Wahlbeteiligung klar gegen die Unabhängigen Shōichi Chūman, Daizen Miyamoto und den KPJ-Kandidaten Tadakatsu Tsushima für sich. Er trat sein Amt am 21. Januar 2011 an. Bei der Gouverneurswahl 2014 wurde Kōno für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.

Einzelnachweise

  1. JAグループが河野氏支援決定. (Nicht mehr online verfügbar.) In: asahi.com. 18. Oktober 2010, ehemals im Original; abgerufen am 20. Dezember 2010 (japanisch).@1@2Vorlage:Toter Link/mytown.asahi.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.