Shedd Aquarium

Das John G. Shedd Aquarium in Chicago, USA, wurde im Jahre 1929 erbaut und ist somit eine der ältesten musealen Aquaristik-Anlagen der Welt. Gleichzeitig ist es auch das größte überdachte Aquarium der Welt.

Shedd Aquarium
National Register of Historic Places
National Historic Landmark
Das John G. Shedd Aquarium

Das John G. Shedd Aquarium

Shedd Aquarium (Chicago Loop)
Lage Chicago, Cook County, Illinois
Koordinaten 41° 52′ 2,4″ N, 87° 36′ 50,4″ W
Erbaut1929
NRHP-Nummer87000820
Daten
Ins NRHP aufgenommen 27. Februar 1987
Als NHL deklariert27. Februar 1987

Das Aquarium ist von einer Parkanlage namens Museum Campus Chicago umgeben, welche es sich mit dem Adler-Planetarium und dem Field Museum of Natural History teilt. Das Museum beherbergt etwa 8000 Tiere aus über 650 Arten, darunter Fische, Meeressäuger, Vögel, Schlangen, Amphibien und Insekten. Es verzeichnet ungefähr zwei Millionen Besucher jährlich.

Das Shedd Aquarium war ein Geschenk von John G. Shedd an die Stadt Chicago. Nach der Fertigstellung des Baus am 19. Dezember 1929 fanden im Jahre 1930 die ersten Ausstellungen statt.

Am 27. Februar 1987 wurde das Shedd Aquarium als National Historic Landmark anerkannt und in das National Register of Historic Places eingetragen.[1][2]

Commons: Shedd Aquarium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Listing of National Historic Landmarks by State: Illinois. National Park Service, abgerufen am 22. Juli 2019.
  2. Shedd, John G., Aquarium im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 12. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.