Sflash

Sflash ist ein asymmetrisches Kryptosystem für digitale Signaturen. Es wurde von Nicolas T. Courtois, Louis Goubin und Jacques Patarin entwickelt.[1]

Sflash wurde durch das NESSIE-Projekt 2003 empfohlen.[2]

2007 wurde von Vivien Dubois, Pierre-Alain Fouque, Adi Shamir und Jacques Stern ein vollständiger Angriff auf Sflash präsentiert.[3] Dies ist insofern bemerkenswert, als ein von einer EU-Behörde empfohlener Algorithmus innerhalb weniger Jahre vollständig gebrochen wurde.

Die Entwickler von Sflash schlugen daraufhin Änderungen vor, um die Attacke zu verhindern.[4]

Quellen

  1. http://eprint.iacr.org/2003/211.pdf
  2. https://www.cosic.esat.kuleuven.be/nessie/deliverables/press_release_feb27.pdf
  3. http://eprint.iacr.org/2007/141.pdf
  4. http://eprint.iacr.org/2007/366
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.