Servo (Software)
Servo ist eine Layout-Engine für Webbrowser, welche von Mozilla und Samsung gemeinsam entwickelt wurde.[2] Der Prototyp zielt darauf ab, eine stärker parallelisierte Umgebung zu erschaffen, in welcher viele Komponenten (wie das Rendering, Layout, HTML-Parsing, Bild-Dekodieren) durch feingeteilte, isolierte Aufgaben abgearbeitet werden. Das Projekt hat eine symbiotische Beziehung zu Rust, der Programmiersprache, in der es entwickelt wurde.
Servo | |
---|---|
Servo unter Linux Mint 17 | |
Basisdaten | |
Entwickler | Mozilla und Samsung |
Aktuelle Version | 0.22.0[1] (19. Dezember 2019) |
Betriebssystem | plattformunabhängig, mobil |
Programmiersprache | Rust |
Kategorie | Layout-Engine |
Lizenz | MPL |
deutschsprachig | nein |
servo.org |
Erste Benchmarks von Servo zeigen eine im Vergleich zu Gecko deutlich kürzere Renderingzeit. Bei den zwei veröffentlichten Testergebnissen war Servo im Vergleich zu Gecko im Einzelthread-Modus mehr als doppelt so schnell, im Betrieb mit vier Threads vier- bis fünfmal schneller.[3]
Die Entwickler hatten für das vierte Quartal 2015 eine Alpha-Version angekündigt[4] und es gibt eine experimentelle Integration in Mozillas Betriebssystem Firefox OS.[5] Im Juli 2016 sind erste Nightly Builds (sog. Preview) veröffentlicht worden.[6]
Servo soll durch das Projekt Quantum schrittweise in Firefox integriert werden.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- selectors-v0.22.0. 19. Dezember 2019 (abgerufen am 17. Februar 2020).
- Peter Bright: Samsung teams up with Mozilla to build browser engine for multicore machines. In: Ars Technica. 3. April 2013, abgerufen am 13. Dezember 2015 (englisch).
- Michael Larabel: Mozilla’s Servo Engine Is Crazy Fast Compared To Gecko. In: Phoronix. 9. November 2014, abgerufen am 13. Dezember 2015 (englisch).
- Lars Bergstrom: Roadmap. 29. Oktober 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015 (englisch).
- Michael Larabel: Mozilla’s Servo Still On Track For 2015 Alpha Release. In: Phoronix. 19. Januar 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015 (englisch).
- Rainald Menge-Sonnentag: Mozilla veröffentlicht erste Preview der neuen Browser-Engine Servo. In: Heise Newsticker. 4. Juli 2016, abgerufen am 4. Juli 2016.
- Quantum, Mozilla Wiki