Sergei Jakowlewitsch Lemeschew

Sergei Jakowlewitsch Lemeschew (russisch Сергей Яковлевич Лемешев; * 27. Junijul. / 10. Juli 1902greg. in Staroje Knjasewo, Gouvernement Twer; † 26. Juni 1977 in Moskau) war ein sowjetischer Opernsänger.

Sergei Jakowlewitsch Lemeschew

Leben und Werk

Von 1921 bis 1925 studierte Lemeschew am Moskauer Konservatorium und war anschließend in Swerdlowsk und Tiflis tätig. 1931 wurde er in die Truppe des Bolschoi-Theaters aufgenommen und blieb dort bis 1965. 1940 spielte er im Film „Musykalnaja Istorija“ einen Taxifahrer, der dank seines Gesangstalents am Bolschoi-Theater aufgenommen wird.

1941 war Lemeschew unter den ersten Trägern des Stalinpreises, 1948 wurde er als Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. Ferner erhielt er den Leninorden, das Ehrenzeichen der Sowjetunion und Medaillen.

Der Tenor war in allen Schichten und Nationen der UdSSR populär. Insbesondere seine Ausführung von:

  • „Ach, ty duschetschka“ / „Ах ты душечка“,
  • „Ty postoj, postoj krasawiza moja“ / „Ты постой, постой красавица моя“ und
  • „Dicitencello Vuje“, russisch: „Skazhite, dewuschki podruzhke waschej“ / „Скажите, девушки, подружке вашей“

sind in Russland beliebt und auch außerhalb bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.