Sender Mötzingen

Der Sender Mötzingen ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks (ehemals des Süddeutschen Rundfunks) zur Ausstrahlung von Hörfunksignalen. Er befindet sich in der Gemeinde Mötzingen 10 km südwestlich der Stadt Herrenberg. Als Antennenträger kommt ein freistehender Rohrmast zum Einsatz.

Sender Mötzingen

Der Sender wurde ursprünglich als UKW-Füllsender errichtet, da im Gebiet um Herrenberg, welches von drei Seiten vom Sendegebiet des Südwestfunks umgeben war, zwar die SWF-, aber nicht die zuständigen SDR-Sender empfangen werden konnten. Nach der Vereinigung von SDR und SWF hat der Sender seinen ursprünglichen Zweck größtenteils verloren.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
87,6 SWR4 Baden-Württemberg _SWR4_S_ D904 Stuttgart 1 D (40–100°) H
90,5 DASDING DASDING_ D3A5 1 D (20–110°) H

Die Frequenz 97,2 MHz (ehemals SWR3) wurde zwischenzeitlich abgeschaltet, da sie keinen Zweck mehr erfüllte.

Commons: Sender Mötzingen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.