Sendemast Krynice
.jpg.webp)
Sendemast Krynice
Der Sendemast Krynice koło Białegostoku ist ein 331 Meter hoher, abgespannter Sendemast für die Verbreitung von UKW- und Fernsehprogrammen. Die 1996 errichtete Stahlfachwerkkonstruktion ist nach dem Dorf Krynice bei Białystok benannt.
Seit dem Einsturz des Sendemasts Konstantynów (Radio-Warschau-Mast) ist der Sendemast Krynice das siebthöchste Bauwerk Polens. In der Nähe ⊙ des Sendemasts Krynice gibt es einen zweiten Mast mit einer Höhe von 226 Metern.
Programme
TV-Programme
| Programm | Frequenz | Kanal | Sendeleistung |
|---|---|---|---|
| TVP1 | 191,25 MHz | 8 | 80 kW |
| TVP2 | 479,25 MHz | 22 | 400 kW |
| TVP3 Białystok | 583,25 MHz | 35 | 100 kW |
Hörfunk-Programme
| Programm | Frequenz | Sendeleistung |
|---|---|---|
| PR1 | 92,30 MHz | 30 kW |
| PR3 | 96 MHz | 30 kW |
| rb (Radio Białystok) | 99,40 MHz | 30 kW |
| RMF FM (Radio Muzyka Fakty) | 100,20 MHz | 120 kW |
| Radio Maryja | 104,70 MHz | 120 kW |
| Radio ZET | 107,30 MHz | 120 kW |
Weblinks
Commons: RTCN Krynice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
