Seitliches Einspitzen
Das seitliche Einspitzen ist eine Methode der Pflanzenveredelung innerhalb der Ruhezeit der Pflanzen.
Das Einspitzen wird statt des seitlichen Anplattens durchgeführt, wenn das Edelreis schwächer als die Unterlage ist. Dabei wird die Rinde der Unterlage mit einem senkrechten seitlichen Einschnitt vorsichtig vom Kambium so weit gelöst, dass das beidseitig keilförmige zugeschnittene Edelreis eingeschoben werden kann. Nach dem Anwachsen wird der Kopf der Unterlage abgeworfen.
Literatur
- Heiner Schmid: Obstbaumwunden: versorgen, verpflegen, verhüten. Ulmer, 1992, ISBN 3-8001-6486-8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.