Seilbahn Ochsenkopf-Nord

Die Seilbahn Ochsenkopf-Nord ist eine kuppelbare Doppelsesselbahn mit Wetterschutzhaube (2-CLD/B), die von Bischofsgrün im Fichtelgebirge auf den Gipfel des Ochsenkopfes führt.

Bergbahn
Seilbahn Ochsenkopf-Nord
Standort Bischofsgrün
Bauart 2er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit Abdeckhauben
Baujahr 1991
Talstation Bischofsgrün
50° 3′ 1″ N, 11° 48′ 40,9″ O
Bergstation Ochsenkopf
50° 1′ 51″ N, 11° 48′ 27″ O
Höhe der Talstation 666 m
Höhe der Bergstation 1024 m
Höhendifferenz 358 m
Länge 2.220 m
Fahrzeit etwa 480 Sekunden
Gondeln 140
Maximale Transport­kapazität 1125 Personen/Stunde
Webseite ochsenkopf.info

Geschichte

Die Seilbahn Ochsenkopf-Nord wurde im Jahr 1991 vom italienischen Seilbahnhersteller Leitner aus Sterzing gebaut. 2023/24 soll die bestehende Seilbahn durch eine kuppelbare 10er-Gondelbahn ersetzt werden.[1] Die Tal- und Bergstation bleiben in der jetzigen Form bestehen. Die Seilbahnachse bleibt unverändert. Garagierungsgebäude befinden sich an der Bergstation. Nur die Mittelstation wird um 25 Meter in Richtung Tal verschoben und soll als einseitige Ganzjahresstation mit Funktionsbauten und neuer Pistenanbindung errichtet werden. Außerdem kann man dann zu- und aussteigen.[2][3] Der Neubau soll 16 Millionen Euro kosten.[4]

Winter

Im Winter erschließt die Sesselbahn gemeinsam mit der Seilbahn Ochsenkopf-Süd mit ihrer Talstation im Warmensteinacher Ortsteil Fleckl das Skigebiet des Ochsenkopfes.

Sommer

Im Sommer steht eine Sommerrodelbahn in Form einer Edelstahl-Wannenbahn zur Verfügung, deren Startbereich über die Mittelstation der Sesselbahn erreicht werden kann. Die Rodelschlitten dieser Bahn werden zum Bergtransport an die Liftsessel angehängt. Zusätzlich wurde an der Talstation im Sommer 2015 ein schienengeführter, ganzjahrestauglicher Alpine-Coaster mit integriertem Bergauf-Lifter eröffnet.

Commons: Seilbahn Ochsenkopf-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ochsenkopf: Zwei neue Seilbahnen geplant. Bericht von Skiegebiete-Test, abgerufen am 30. Januar 2022
  2. Öffentliche Ausschreibung Bayreuth 2019 Neubau Seilbahnen am Ochsenkopf 2019-10-01. Abgerufen am 6. Januar 2020.
  3. Ochsenkopf-Seilbahnen laufen an Ostern. 17. April 2019, abgerufen am 6. Januar 2020.
  4. Ochsenkopf: Neue Seilbahnen sollen 26 Millionen Euro kosten. Abgerufen am 6. Januar 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.