Seilbahn Mürren–Allmendhubel
Die Seilbahn Mürren–Allmendhubel (SMA), auch Allmendhubelbahn genannt, ist eine meterspurige Standseilbahn im Berner Oberland (Schweiz). Sie gehört der Schilthornbahn AG (LSMS).

Mürren und die Allmendhubelbahn
Die Allmendhubelbahn wurde 1912 in Betrieb genommen, zuerst nur im Winter.[1] Sie führt von Mürren (1650 m ü. M.) mit einer maximalen Steigung von 61 % hinauf zum Allmendhubel auf 1907 m. Die alten roten Wagen wurden 1999 durch neue Panoramawagen ersetzt.
Literatur
- Wolfgang Finke: Die Fahrzeuge der Jungfraubahnen 2. Ein Buch auf DVD, Verlag tram-tv, Köln 2010, ISBN 978-3-9813669-3-8
- Hansruedi Brawand: Seilbahn Mürren-Allmendhubel: das Herz von Mürren. Prellbock Druck & Verlag, Krattigen 2012, ISBN 978-3-907579-53-4.
Weblinks
Commons: Allmendhubelbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schilthornbahn
- Mürren – Allmendhubel auf standseilbahnen.ch
- Funimag (englisch)
- Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend Konzession einer elektrischen Drahtseilbahn von Mürren auf den Allmendhubel vom 14. Dezember 1911
Einzelnachweise
- Mürren traditionell: Traditionen. Geschichtliche Ereignisse. Muerren.ch, abgerufen 11. April 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.