Segugio Italiano (Drahthaar)

Der Segugio Italiano a pelo forte (it. für Drahthaariger Italienischer Laufhund) ist eine von der FCI anerkannte italienische Hunderasse (Gruppe 6, Sektion 1.2, Standard-Nr. 198). Er ist eng verwandt mit dem Segugio Italiano a pelo raso.

Segugio Italiano a pelo forte
Segugio Italiano (Drahthaar)
FCI-Standard Nr. 198
1.2 Mittelgroße Laufhunde
Ursprung:

Italien

Alternative Namen:

Drahthaariger Italienischer Laufhund

Widerristhöhe:

Rüde: 52–60 cm
Hündin: 50–58 cm
Toleranz: ± 2 cm

Gewicht:

Rüde: 20–28 kg
Hündin: 18–26 kg

Liste der Haushunde

Herkunft und Geschichtliches

Es ist nicht eindeutig geklärt, wo diese Rasse ihren Ursprung hat. Im Wesentlichen gibt es zwei Theorien. Einerseits führt man ihn auf altägyptische Bracken zurück, andererseits auf keltische Vorfahren. Die häufigst genannte Theorie ist die ägyptische Abstammung. Im alten Ägypten wurden sie zur Hasenjagd genutzt und galten als Statussymbol für Könige und Pharaonen. Sie sind, etwas entfremdet, oft auf alten ägyptischen Abbildungen zu sehen.

Man darf annehmen, dass diese Hunde von den Phöniziern nach Italien gebracht wurden und die Basis für die Entstehung des heutigen Segugio Italiano bildeten. Die anatomischen Merkmale sind über die Jahrhunderte nahezu unverändert geblieben. Im Museum von Neapel stehen neben der Statue der jagenden Diana Hunde vom Erscheinungsbild des Segugio Italiano.

Verwendung

Jagdhund, Meutehund, Begleithund

Commons: Segugio Italiano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.