Segelfluggelände Bergheim

Der Segelflugplatz Bergheim ist ein Segelfluggelände auf der Wiedenfelder Höhe, auf dem Gebiet der Stadt Bergheim in Nordrhein-Westfalen, westlich der Stadtteile Paffendorf und Glesch. Es handelt sich um einen reinen Segelflugplatz ohne Motorflug. Gestartet wird mit einer Seilwinde.

Segelfluggelände Bergheim
Segelfluggelände Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Kenndaten
Koordinaten

50° 58′ 43″ N,  36′ 31″ O

Höhe über MSL 70 m  (230 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km nordwestlich von Bergheim
Straße L361
Basisdaten
Betreiber LSC Erftland e. V.
Flug-
bewegungen
Segelflug
Start- und Landebahn
14/32 1200 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12 i14

BW

Geschichte

Als im Jahre 1990 das Segelfluggelände Frechen geschlossen wurde, schlossen sich die ansässigen Vereine Segelfluggemeinschaft Erftstadt e. V. und Luftsportgruppe Frechen e. V., sowie die Segelflugabteilung der Jugend 07 Bergheim zum neuen Luftsportclub Erftland e. V. zusammen. Innerhalb von zwei Jahren wurde der Bau des neuen Segelfluggeländes auf der Wiedenfelder Höhe abgeschlossen.[1]

Betreiber

Der Flugbetrieb wird von dem Verein LSC Erftland e. V. organisiert[2].

Einzelnachweise

  1. Vereinschronik bei www.lsc-erftland.de (Memento des Originals vom 1. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lsc-erftland.de, Abgerufen am 7. April 2010
  2. Verein LSC Erftland e.V. auf Rhein-Erft-Tourismus.de (abgerufen am 14. April 2010)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.