Seefeldsee
Der Seefeldsee liegt im Naturschutzgebiet[1] Sachsler Seefeld auf einer Höhe von 1821 m ü. M. oberhalb (südlich) der Älggi-Alp auf dem Gemeindegebiet von Sachseln im Kanton Obwalden. Er hat eine Fläche von 6,7 ha. In ihm werden Forellen, Saiblinge, Namaycush und Trüschen gefischt.[2] Sein Abfluss ist der Älggibach. Dieser fliesst von der Älggi-Alp in nordwestliche Richtung ins Kleine Melchtal und die dort fliessende Kleine Melchaa.
| Seefeldsee | ||
|---|---|---|
![]()  | ||
| Seefeldsee (2013) | ||
| Geographische Lage | Gemeinde Sachseln, Kanton Obwalden, Schweiz | |
| Abfluss | Älggibach → Kleine Melchaa | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 660530 / 182209 | |
  | ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1821 m ü. M. | |
| Fläche | 6,7 ha | |
| Maximale Tiefe | 14 m | |
Literatur und Karte
    
- Landeskarte der Schweiz 1:25'000, Blatt 1190, Melchtal
 
Einzelnachweise
    
- siehe Liste der Schutzgebiete im Kanton Obwalden
 - Fischerei im Seefeldsee Informationsseite auf dem Webangebot der Pächtergemeinschaft Seefeldsee, abgerufen am 27. März 2018
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

