Secom

Secom ist ein börsennotiertes japanisches Sicherheitsunternehmen mit Sitz im Tokioter Stadtbezirk Shibuya. Nach eigenen Angaben war Secom bei seiner Gründung 1962 das erste Unternehmen Japans in diesem Bereich.[3] Das Unternehmen bietet Produkte der Sicherheitstechnik an, mit denen private oder gewerbliche Objekte überwacht werden können. Bei einer Alarmauslösung in einer Zentrale des Unternehmens werden eigene Mitarbeiter und externe Einsatzkräfte alarmiert. Neben Einbruchmeldeanlagen werden auch Brand- und Gasmeldeanlagen verkauft.[4]

Secom
Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha
ISIN JP3421800008
Gründung 1962
Sitz Tokio, Japan Japan
Leitung Yasuyuki Yoshida (Senior Executive Officer)[1]
Mitarbeiterzahl 63.080
Umsatz 1,1 Bio. Yen (~ 9,4 Mrd. Euro)[2]
Branche Sicherheitsunternehmen
Website www.secom.co.jp
Stand: 31. März 2019

Sitz des Unternehmens in Shibuya

Auch ein kleineres Sicherheitsunternehmen in Ofterdingen trägt den Namen SeCom.[5] Es besteht keine Verbindung zum gleichnamigen japanischen Konzern.

Commons: SECOM Co. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Secom: Board of Directors, abgerufen am 16. September 2019
  2. Secom: Annual Report 2019 (PDF; 4,9 MB), abgerufen am 16. September 2019 (englisch)
  3. Secom: About SECOM and the SECOM Group, abgerufen am 16. September 2019
  4. Secom: SECOM Home Security, abgerufen am 16. September 2019
  5. "Viele Busfahrer haben Angst", in: Die Zeit, 11. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.