Seahorse (Software)
Seahorse ist eine Gnome-Anwendung, um GPG und SSH-Schlüssel im Gnome Keyring zu verwalten. Der Gnome Keyring ermöglicht die Speicherung und Bereitstellung von Passwörtern, Schlüsselung und Zertifikaten für Anwendungen. Seahorse basiert auf dem GnuPG bildet ein Frontend für den Keyring und stellt Verwaltungsoptionen zur Verfügung.[2] Die Anwendung ist als Freie Software unter der GNU General Public License[3] lizenziert.
Seahorse | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Basisdaten | |
Maintainer | Stef Walter, Daiki Ueno & Niels De Graef |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Aktuelle Version | 40.0[1] (11. April 2021) |
Betriebssystem | Gnome |
Programmiersprache | C, Vala |
Lizenz | GPL v2 |
deutschsprachig | ja |
wiki.gnome.org/Apps/Seahorse |
Funktionen
Folgende Funktionen stellt Seahorse für den Gnome-Desktop bereit:[4]
- Verschlüsselung, Entschlüsselung und Signierung von Dateien und Text
- Verwaltung von Schlüsseln und Schlüsselbünden (Keyring)
- Synchronisierung von Schlüsselung mit Schlüsselservern
- Signierung und Veröffentlichung von Schlüsseln
- Erstellung von Backups von Schlüsseln
- Erstellung sowie Konfiguration von SSH-Schlüssel
Siehe auch
- Anwendungen mit ähnlichem Funktionsumfang
- Kennwortverwaltung
Weblinks
Einzelnachweise
- gitlab.gnome.org.
- Seahorse im Debian-Wiki. Abgerufen am 12. April 2019.
- COPYING aus dem Seahorse-Quellcode im GNOME GitLab-Repository. Abgerufen am 12. April 2019.
- Apps/Seahorse im GNOME-Wiki. Abgerufen am 12. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.