Schweizerhaus (Dresden)

Das Schweizerhaus i​st ein denkmalgeschütztes Haus a​uf der Grundstraße 137 i​m Dresdner Stadtteil Loschwitz.[1]

Schweizerhaus, Dresden-Loschwitz, Grundstraße 137
Ferien- und Wohnhaus Schweizerhaus

Das dreigeschossige Gebäude wurde 1892 im Schweizerhausstil errichtet und vom Kunstmaler und Tintenfabrikanten Eduard Leonhardi als Armenhaus gestiftet. 1994 war das Gebäude im Besitz der Stadt Dresden und der Bauzustand war „überwiegend gut“.[1] Heute dient es als Wohngebäude, Ferienhaus und Wohngemeinschaft für Senioren. Hinter dem Schweizerhaus sind noch die Reste eines früheren Glimmergranitsteinbruchs zu sehen.[2]

Literatur

  • Freistaat Sachsen, Staatsministerium des Inneren: Besonders gefährdete Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen: Bürgerhäuser, Bauernhäuser, Schriftenreihe für Baukultur, Architektur, Denkmalpflege, Reihe B, Bulletin 2, Dresden 1995, S. 135 („Schweizerhaus“ in Dresden).

Einzelnachweise

  1. Besonders gefährdete Kulturdenkmale... 1995, S. 135
  2. Grundstraße. In: Dresdner-Stadtteile.de. Abgerufen am 10. Oktober 2013.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.