Schweizer Soldat

Der Schweizer Soldat ist eine militärische Fachzeitschrift in der Schweiz. Laut ihrer Selbstbeschreibung bemüht sich die Zeitschrift «informativ, mutig und kritisch um eine gesunde Einstellung zur Landesverteidigung und fördert in diesem Sinne das Interesse an militärpolitischen und wehrtechnischen Fragen». Sie wird von einer privaten Genossenschaft herausgegeben und ist nach Angaben der Schweizer Regierung unabhängig und nicht von der Schweizer Armee finanziert.[2]

Schweizer Soldat
Beschreibung Schweizer militärische Fachzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag Verlagsgenossenschaft «Schweizer Soldat», Frauenfeld
Erstausgabe 1926
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage 16'444 (Vj. 16'111) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1])
Verbreitete Auflage 16'444 (Vj. 16'111) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018)
Chefredaktor Hptm Frederik Besse
Weblink www.schweizer-soldat.ch
ISSN 1424-3482

Inhalt

Titelbild der ersten Ausgabe von 1926

Die monatlich erscheinende Zeitschrift enthält oft von Milizkadern oder Berufspersonal der Armee verfasste Beiträge über Truppenübungen und -anlässe, Rüstung und Technik, Schweizer Militärgeschichte, Entwicklungen in der Schweizer Armee und in ausländischen Streitkräften sowie Stellungnahmen zu sicherheitspolitischen Fragen. Anders als die Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, die als Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft das höher ausgebildete Kader anspricht, richtet sich der Schweizer Soldat in erster Linie an höhere Unteroffiziere, Unteroffiziere, Gefreite und Soldaten.

Die Zeitschrift hat eine WEMF-beglaubigte Auflage von 16'444 (Vj. 16'111) verkauften/verbreiteten Exemplaren.[1] Sie wird von einer 1926 gegründeten privaten Gesellschaft herausgegeben, wird aber gemäss Impressum allen deutschsprachigen aktiven Armeekadern der Grade Wachtmeister bis Divisionär kostenlos zugestellt. Träger der Genossenschaft sind Unteroffiziere und Offiziere der Schweizer Armee sowie der Schweizerische Unteroffiziersverband (SUOV) und die Schweizerische Offiziersgesellschaft (SOG). Der Schweizer Soldat ist Mitglied der European Military Press Association (EMPA), des Zusammenschlusses der europäischen Militärpresse.

Chefredaktor ist seit 2019 Hauptmann Frederik Besse.

Einzelnachweise

  1. WEMF-Auflagebulletin 2018, S. 60 (PDF; 796 kB).
  2. Frage Pfister Theophil. Behördenpropaganda? In: Amtliches Bulletin des Nationalrates. 18. Juni 2007, S. 916, Geschäft 07.5181.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.